Regionalgeschäftsstelle NRW

Düsseldorfer Kinder- & Buchfest

Zum Welttag des Buches 2025 findet das Düsseldorfer Kinder- & Buchfest am 6. Mai statt.
06. Mai 2025


Was?

Düsseldorfer Kinder- & Buchfest

Wann?

Dienstag, 6. Mai 2025

Wo?

Düsseldorfer Zentralbibliothek

Am 6. Mai 2025 findet anlässlich des Welttag des Buches am 23. April das dritte Düsseldorfer Kinder- & Buchfest der Zentralbibliothek Düsseldorf und der Regionalgeschäftsstelle NRW des Börsenvereins statt. Gemeinsam mit Michaela Hutzheimer, Sachgebietsleiterin Kinder- und Jugendbibliothek, werden ausgewählte Schulklassen in die Zentralbibliothek eingeladen, um den Tag umgeben von Büchern zu verbringen. 

Die Schüler*innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die Welt der Bücher:
Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird aus dem diesjährigen Roman der Buchschenk-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ vorlesen. Verlegerin Sarah Scherber, Gedankenkunst Verlag, zeigt, wie aus einer Idee ein fertiges Buch entsteht, und Buchhändlerin Aspasia Ouliou (Buchhandlung Bibliomagia) erklärt, wie Bücher zu den Leser*innen kommen und welche Rolle Buchhandlungen und auch Bibliotheken dabei spielen. Buchbinderin Natascha Jung berichtet im Anschluss, wie Bücher hergestellt werden, und zu guter Letzt können die Schüler*innen in der Schreibwerkstatt mit Kinder- und Jugendbuchautorin Aygen-Sibel Çelik wieder kreativ werden.

Über den Welttag des Buches

Am 23. April feiern deutschlandweit Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine bundesweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttags-Buch „Ich schenk dir eine Geschichte“ werden Kindern der 4. und 5. Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt. Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion vor allem den zahlreichen Buchhändler*innen, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schüler*innen zu schenken. Mit großem Engagement kombinieren die Buchhandlungen diese Aktion häufig mit eigenen Veranstaltungen. Ziel der Aktion ist es, Kinder mit spannenden Geschichten für das Lesen zu begeistern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Allein in Nordrhein-Westfalen besuchen 241.024 Schüler*innen aus 9.684 Schulklassen die 566 teilnehmenden Buchhandlungen..

Weitere Informationen zum Düsseldorfer Kinder- und Buchfest

Regionalgeschäftsstelle NRW Sarah Oschmann Referentin Organisation und Mitgliederbetreuung

Telefon 0211 86445-44
oschmann@buchnrw.de


08. April 2025

Ihr Weg in die CO2-Neutralität

Wir wird mein Unternehmen klimaneutral? Das beantworten wir beim Online-Regionaltreffen am 8. April.

27. April 2025

Neue Zielgruppen erreichen mit Community Editions

Ende April lädt Community Editions die Auszubildenden zum Azubitag nach Köln ein.

06. Mai 2025

Düsseldorfer Kinder- & Buchfest

Zum Welttag des Buches 2025 findet das Düsseldorfer Kinder- & Buchfest am 6. Mai statt.

19. Mai 2025

Landesentscheid im Vorlesewettbewerb

Der Landesentscheid Nordrhein Westfalen wird in diesem Jahr von schmitz. die Buchhandlung in Essen ausgerichtet.

14. September 2025

Nachwuchscamp

Gemeinsam mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland laden wir die Nachwuchskräfte 2025 wieder nach Bonn ein.